Sommer steht für Pool-Partys mit Freunden, Sundowner auf der Dachterrasse, köstliche Grillevents – und natürlich für außergewöhnliche Cocktails. So unterschiedlich unsere Rezepte auch sind, alle vereinen ein köstliches Aroma voller Energie und Spaß. Die Grundlage dieser Cocktails ist Cold Brew Coffee. Die Zubereitung dieser Kaffeespezialität, die mit kaltem Wasser „gebrüht“ wird, haben wir schon in einem vorhergehenden Blogbeitrag geschildert. Durch seine Herstellungsweise entfaltet „Cold Brew Coffee“ eine außerordentliche Aromenintensität und ist für Cocktails einfach ideal. Wir wünschen euch viel Spaß beim Genießen!
Cold Brew Coffee-Cocktail Rezepte
Ein echter Sommerstar! Der Coffee Dream „Red Currant“ begeistert durch seine leicht herbe Note und sein intensives Aroma. Der erfrischende Drink schafft an heißen Tagen die perfekte Abkühlung.
Du benötigst:
- 6 cl Cold Brew (zum Beispiel von unserem Pacha Mama oder Asháninka)
- 4 cl Rum
- 2 cl Zitronensaft (frisch gepresst)
- 2 cl Zuckersirup
- 5 – 6 herbe Beeren nach Wahl (zum Beispiel rote Johannisbeeren)
- Crushed Ice
- Frische Minze und ein Zweiglein mit Johannisbeeren zum Garnieren
Zubereitung
Zuerst die Beeren mit dem Stößel zerstoßen und die Masse in ein Cocktailglas füllen. Anschließend die anderen Zutaten hinzufügen und den Drink umrühren. Es muss alles gut miteinander vermischt sein. Durch die Zugabe von etwas Crushed Ice kühlst du den Cocktail vor. Anschließend wird der Drink am oberen Rand mit Crushed Ice aufgefüllt. Frische Minze und einige Beeren sind nicht nur raffiniere Dekoration, sie optimieren auch das Aroma. Ein guter Tipp: Wenn du die Minze vor dem Einfüllen ins Glas mit dem Handrücken leicht aufschlägst, bekommst du ein „Mehr“ an Geschmack und Genuss, denn so kann die Minze ihre ätherischen Öle wunderbar entfalten.
Diese wunderbaren Cocktails sind eine besonders aromenintensive Abwandlung der Klassiker „Black Russian“ und „White Russian“. Während der „Black Russian“ aus Kaffee-Likör und Vodka in den 60er-Jahren seinen Siegeszug durch die Bars startete, erhielt der „White Russian“ durch den Film „The Big Lebowksi“ blitzschnell ein hohes Maß an Berühmtheit. Wer hier einmal gesehen hat, wie der „Dude“ diesen Cocktail zelebriert, der möchte ihn auch unbedingt probieren. Dabei sorgt der Cold Brew Coffee, gebrüht aus unseren außerordentlichen Kaffeespezialitäten für das besondere, fruchtig-schokoladige Aroma.
Black Dude mit Cold Brew Coffee
Du benötigst:
- 5 cl Rum
- 2 cl frisch gepresster Zitronensaft
- 3 cl kräftiger Cold Brew Coffee (wir empfehlen unseren Pacha Mama oder Asháninka)
- 1 cl Zuckersirup
- Kaffee-Bohnen zur Garnitur
Zubereitung
Einfach alle Zutaten in einen Shaker geben und mit Eiswürfeln auffüllen. Nachdem du kräftig geschüttelt hast, kannst du den „Black Dude“ in einem Glas mit Eiswürfeln abseihen.
White Dude mit Cold Brew Coffee
Du benötigst:
- 6 cl Vodka
- 2 cl kräftiger Cold Brew Coffee (wir empfehlen unseren Pacha Mama oder Asháninka)
- 2 cl Kaffeelikör
- 2 cl Sahne
- Eiswürfel
Zubereitung:
Das Mixen ist extrem einfach, macht aber großen Spaß da dabei eine spektakuläre Optik entsteht. Gebt einfach die Eiswürfel in ein schönes Glas und schütte dieses mit Kaffee-Likör, Cold-Brew Coffee und Vodka auf. Anschließend gilt es die Zutaten mit einem Stäbchen gut zu verrühren. Die Sahne kann einfach dazu geschüttet werden. Viel schöner ist es aber wenn ihr sie mit dem Rücken eines Löffels langsam am Rand des Glases in den Cocktail laufen lasst. So entsteht ein spektakuläres Farbenspiel, das die Vorfreude auf den Cocktail steigert.
Wer Espresso Martini liebt, wird den „Cold Brew Coffee Martini“ verehren. Wie der Klassiker macht es großen Spaß ihn zu kreieren, zu genießen – und auch der Effekt, dass er uns lange wachhält – ist auf heißen Partynächten mehr als willkommen. „Give me something that will wake me up an fuck me up…“. Mit diesen gefügelten Worten bestellte einst das junge – mittlerweile weltbekannte Model – einen Drink bei der Bartender-Legende Dick Bradsell im Sohoer Privatclub Fred´s. Daraufhin kreierte er ihr an Ort und Stelle den Espresso Martini, mit dem er sich und den Cocktail einen ewigen Platz in den Annalen der Kaffee-Geschichte einschrieb. Den Namen des Models verriet Bradsell nie. Doch wer dabei an Naomi Campbell denkt, könnte richtig liegen.
Du benötigst:
- 5 cl Martini rosso
- 5 cl starker Cold Brew Coffee (wir empfehlen unseren Pacha Mama oder Asháninka)
- 5 cl Kaffee-Likör
- 1 cl Zuckersirup
- Für die Deko:
- Kaffee-Bohnen als Garnitur
- Etwas Eierlikör und Kristallzucker
Zubereitung
Ein Cocktailglas nach Wahl am Rand in Eierlikör tauchen. Anschließend den Glasrand mit Kristallzucker bestäuben und trocknen lassen. Alle Zutaten in einen Shaker füllen und kräftig schütteln. Anschließend wird der Cocktail ins vorbereitete, mit Eiswürfeln gefüllte Glas gegossen. Wer möchte kann ihn noch mit Kaffeebohnen oder kleinen Amarettini-Plätzchen garnieren.
Dieser angesagte Trend-Drink setzt sich aus den drei Lieblingsgetränken der Londoner Künstlerszene zusammen: Cold Brew Coffee, Gin und Tonic-Water. Der Cin Tonic Coffee wurde von den Brüdern Emile und Olivier Ward 2017 auf einem Londoner Coffee Festival kreiert- und war durch seine geniale Fusion von Geschmack und Originalität schnell in aller Munde. Der anregende Sommer-Cocktail ist ebenso einfach wie schmackhaft und sieht extrem chic aus.
Du benötigst:
- 10 ml kräftiger Cold Brew Coffee (wir empfehlen unseren Pacha Mama oder Asháninka)
- 35 ml Gin
- Tonic Water zum Aufgießen
- Eiswürfel
- Als Garnitur: Scheiben von Limetten oder Zitronen
Zubereitung:
Fülle ein schönes Glas Deiner Wahl mit Eiswürfel und gib anschließend den Gin und in kurzer Folge den Cold Brew Coffee dazu. Anschließend gilt es nur noch den Cocktail mit Tonic Water aufzufüllen und mit einer Zitronen- bzw. Limetten-Scheibe zu garnieren.
Wer sich den Tag mit einem köstlichen, magenfreundlichen Wachmacher versüßen möchte, der trifft mit einem Cold Brew Eiskaffee die perfekte Wahl. Da der Kaffee während des lang andauernden Zieh-Vorgang des „Kaltbrühens“ besonders viele Aromen abgibt, schmeckt er besonders intensiv und bildet die Basis für einen leckeren Eiskaffee, der die Herzen von Koffein-Enthusiasten höher schlagen lässt. Da Cold Brew Coffee weniger Bitterstoffe und Säure als herkömmlicher Kaffee besitzt, können ihn auch Feinschmecker mit empfindlichen Mägen unbeschwert genießen. „Gebrüht“ aus unseren hoch aromatischen Sorten – wie Pacha Mama oder unserem sonnengerösteten Asháninka – erwartet Kaffee-Gourmets ein ganz besonderes Geschmacks-Erlebnis. Zugleich ist ein solcher Eiskaffee der perfekte Wachmacher, der locker über das „Nachmittagstief“ hilft oder beim „Partymachen“ unterstützt. Besonders erfreulich: Die Herstellung ist herrlich simpel! Du gibst einfach 100 ml Cold Brew Coffee (hergestellt nach unserem Rezept) in ein schönes Glas, fügst Eiswürfel dazu und füllst das Ganze mit Milch auf. Dabei gibt Dir der Moment, wenn sich Kaffee und Milch genüsslich miteinander verwirbeln, schon mal einen optischen Vorgeschmack auf das spektakuläre Getränk. Wenn Du magst, kannst Du noch Vanille- oder Schoko-Eis dazu fügen. Schon ist der Cold Brew Eiskaffee fertig und du kannst ihn eisgekühlt genießen.