DER PACHA MAMA
Der Pacha Mama von Panda Coffee ist mehr als nur Kaffee. Er steht für nachhaltigen Anbau, traditionelles Rösthandwerk und eine faire Vergütung entlang der Wertschöpfungskette. Durch den Anbau im Mischwald ist ein optimaler Reifezyklus garantiert, der dafür sorgt, dass jede Kaffeebohne ihr fruchtiges Aroma ausbilden kann. Dies wird durch die schonende Trommelröstung weiter unterstützt – das Ergebnis ist ein vollmundiger Spezialitätenkaffee, der auch ohne Zugabe von Milch und Zucker schmeckt. Und zwar richtig gut.
Eine Geschmacksqualität, die industriell gerösteter Kaffee nicht erreichen kann. Der fehlende Reifezyklus, die Ernte auch roher oder verdorbener Kaffeebohnen und die viel zu heiße und gleichzeitig zu kurze Röstung schlägt auf den Magen. Von Kaffeegenuss kann keine Rede sein. Außerdem gibt es beim Verkosten unseres Pacha Mamas gute Karma inklusive!
Anbau
Unser Kaffee kommt aus dem peruanischen Hochland rund um den Ort Miguel Grau in der Region Chanchamayo. Er besteht zu 100 % aus edelsten Arabica-Bohnen der Varietäten Caturra und Catuai, die besonders für die Herstellung von Spezialitätenkaffee beliebt sind. Die Kaffeebohnen reifen zehn Monate lang auf einer Höhe von 1.320 bis 1.720 Metern im Schattenbau unter Bäumen. Diese Bedingungen sorgen für einen ausgewogenen Reifezyklus und lassen die Arabica Bohne zu einem hochqualitativen und vollmundigen Kaffee reifen. Außerdem laugt der Anbau in der Mischkultur, anders als in Monokulturen, den Boden nicht aus.
Verarbeitung
Von Juni bis Juli werden die Kaffeekirschen per Hand gepflückt und direkt danach in mit Wasser gefüllten Wannen nass aufbereitet. Die schlechten Früchte schwimmen oben und werden abgeschöpft, die guten kommen in den Entpulper, der die fruchtige Hülle vom Kern, der Bohne, trennt. Das Fruchtfleisch wird in Körben gesammelt, die Kaffeebohnen landen in einem weiteren Wasserbecken. Dort bleiben sie 36 Stunden, bis die Bohnen eine Feuchtigkeit von circa 10 % erreicht haben. Danach werden sie auf riesige Planen gebettet. Hier müssen sie alle 2-3 Stunden gewendet um gleichmäßiges Trocknen zu erreichen.
Geschmack
Der Kaffee aus der Anden-Region zeichnet sich durch seine angenehme Süße, ein fruchtiges Aroma und eine erlesene Säure aus. Der ausgewogene Reifeprozess und die schonende Trommelröstung sorgen dafür, dass sich die natürlichen Aromen der Kaffeebohne bestmöglich entwickeln und ausbilden. Die Jury beschreibt den Pacha Mama als Kaffee mit viel Süße, den Aromen von Milchschokolade, Haselnuss und Mandel sowie einer leicht fruchtigen Note. Unser fein-aromatische Kaffee überzeugt außerdem, weil er cremig und angenehm kräftig zugleich ist – ohne einen bitteren oder sauren Nachgeschmack zu hinterlassen.